Herzlich willkommen in Oberboihingen!
Herzlich willkommen in Oberboihingen, einer charmanten Gemeinde im Landkreis Esslingen im Herzen Baden-Württembergs. Rund 6.000 Einwohner genießen hier eine hohe Lebensqualität, die sich durch eine attraktive Mischung aus ländlichem Flair und städtischen Annehmlichkeiten auszeichnet.
Als Lebensmittelpunkt und zukünftiges Zuhause überzeugt Oberboihingen durch eine Vielzahl positiver Aspekte: Es gibt zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten in der umgebenden Natur und das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine lebendige Gemeinschaft und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Die zentrale Lage und die gute Anbindung an die umliegenden Städte sind weitere Gründe für ein angenehmes Leben in Oberboihingen.
Verkehrsanbindung
Die am Neckar gelegene Gemeinde Oberboihingen ist ideal an das Verkehrsnetz angebunden. Über die Landesstraße L 1250 erreicht man in kurzer Zeit die ca. 3 km entfernte Autobahn A8 (Richtung Stuttgart / München) und die Bundesstraße B 313 in Wendlingen. Darüber hinaus bietet die K 1200 zusammen mit der B 297 (Nürtingen / Kirchheim) eine gute Verbindung zu den umliegenden Städten und Gemeinden.
Entfernungen
Zentrum Stuttgart | ca. 30 km |
Flughafen Stuttgart / Messe Stuttgart | ca. 20 km |
Schwäbische Alb | ca. 15 km |
Schwarzwald | ca. 70 km |
Bodensee | ca. 130 km |
Oberboihingen liegt an der Bahnlinie Stuttgart - Tübingen und ist in das Netz des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS) eingebunden. Am Bahnhof verkehren regelmäßig die Regionalbahnlinien MEX 12 und MEX 18, wodurch eine gute Anbindung an das regionale und überregionale Schienennetz besteht. Die S-Bahn-Linie S1 (Kirchheim/Teck - Stuttgart - Herrenberg) bietet eine schnelle Verbindung nach Stuttgart und in die umliegenden Orte und ist in Wendlingen erreichbar.
Eine direkte Anbindung der Gemeinde Oberboihingen soll durch die Verlängerung der S-Bahn-Linie S1 ab 2027 erfolgen. Ergänzend bietet die Buslinie 196 (Wendlingen - Oberboihingen - Nürtingen - Reutlingen) eine erweiterte Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Zusätzlich wird das ÖPNV-Netz durch einen Bürgerbus ergänzt.
Wirtschaft
Ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftsstruktur Oberboihingens war die Schafhaltung. Diese lange Tradition begann im 19. Jahrhundert und machte die Gemeinde zu einem regionalen Zentrum der Schäferei.
Mittlerweile hat sich die Wirtschaftsstruktur in Oberboihingen in Richtung Handwerk verschoben. Die Handwerksbetriebe sind überdurchschnittlich vertreten und ihr Wirkungskreis reicht teilweise weit über Oberboihingen hinaus, sodass das Handwerk heute eine tragende Säule in Oberboihingen darstellt. Stark vertreten sind Betriebe wie Zimmerer, Stuckateure, Maler, Elektriker, Flaschner und Bauunternehmen.
Zahlen und Fakten
zur Gemeinde Oberboihingen:
Einwohner: | 5.796 |
Bevölkerungsdichte: | 893 Einwohner/km² |
Bildungseinrichtungen
Als Grundschule dient die Kirchrainschule direkt am Ort. Weiterführende Schulen befinden sich in der näheren Umgebung, z.B. in Nürtingen und Wendlingen.
Für die kleinsten Einwohner der Gemeinde gibt es mehrere Kindertageseinrichtungen, das Kinderhaus Am Talbach, das Kinderhaus Im Warnenberg und die Kinderkrippe Im Kirchrain.
Neben den Kindergärten bietet die Gemeinde auch eine Ganztagesbetreuung an, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern abgestimmt ist. Darüber hinaus werden Ferienprogramme für Kinder organisiert, die eine ganzjährige Betreuung gewährleisten.
Freizeitmöglichkeiten und traditionelle Veranstaltungen
Auch in Oberboihingen gibt es zahlreiche Freizeitangebote, von sportlichen Aktivitäten bis hin zu kulturellen Veranstaltungen.
Es gibt mehrere Sportanlagen und familienfreundliche Kinderspielplätze. Auch der Neckartalradweg und die Wanderwege in der Umgebung bieten gute Erholungsmöglichkeiten. Für Sport- und Freizeitbegeisterte gibt es zahlreiche Vereine und ein reges Vereinsleben.
Eine traditionelle Veranstaltung in der Gemeinde ist der alljährliche Oberboihinger Weihnachtsmarkt. Dieser findet immer am ersten Adventswochenende statt und bietet seinen Gästen viele handwerkliche, künstlerische und kulinarische Highlights.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Gemeinde Oberboihingen erhalten Sie direkt auf der Webseite der Gemeinde:
News
29.11.2024
Ende der Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase für die Grundstücksvergabe der ersten zehn Baugrundstücke im Baugebiet „Erweiterung Pfanne – Koch-, Neuffen-, Zollernstraße“ in Oberboihingen ist abgeschlossen.
Es können keine Bewerbungen mehr eingereicht werden.
Alle Bewerber erhalten zu gegebener Zeit eine entsprechende Rückmeldung zu ihrer Bewerbung.
22.11.2024
Endspurt - Bewerbungsschluss am 29.11.2024 um 14:00 Uhr
Vor fünf Wochen begann das Vergabeverfahren der ersten Grundstücke im Baugebiet „Erweiterung Pfanne – Koch, Neuffen-, Zollernstraße“ in Oberboihingen. Interessenten haben nun noch eine Woche Zeit, ihre Bewerbung um ein Baugrundstück postalisch bei der KE einzureichen.
Bewerbungen können noch bis zum
Freitag, den 29.November 2024, 14:00 Uhr
bei der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
(z. Hd. Frau Lena Fetzer, Heilbronner Str. 28, 70191 Stuttgart)
eingereicht werden.
Alle Informationen hierzu erhalten Sie auf der Webseite und in den entsprechenden Unterlagen unter „Downloads“.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
25.10.2024
Rückblick auf Informationsveranstaltung | Start der Bewerbungsphase
Am Freitag, den 18. Oktober 2024 fand die Informationsveranstaltung für alle Interessierten in Oberboihingen statt.
Ca. 70 Personen haben sich über die Baugrundstücke und das Vergabeverfahren informiert. Die Präsentation zur Veranstaltung ist auf dieser Webseite unter „Downloads“ zu finden.
Die Fragen der Interessierten wurden in einem ersten FAQ beantwortet, welches ebenfalls unter „Downloads“ zu finden ist. Bitte schauen Sie regelmäßig in den Downloadbereich um über alle aktuellen Fragen und Antworten informiert zu sein.
Die Bewerbungsphase für ein Baugrundstück hat am Montag, den 21. Oktober 2024 begonnen. Ihre Bewerbung können Sie bis Freitag, den 29. November 2024 (14:00 Uhr) postalisch bei der KE einreichen.
18.10.2024
Informationsveranstaltung am 18.10.2024
Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung ein, in welcher Sie Informationen zu den Baugrundstücken und dem Vergabeverfahren erhalten werden.
Die Informationsveranstaltung findet am Freitag, den 18. Oktober 2024 um 18:00 Uhr in der Gemeindehalle Oberboihingen (Schulstr. 2/1, 72644 Oberboihingen) statt.
Die Bewerbungsphase beginnt am Montag, den 21. Oktober 2024. Ihre Bewerbung können Sie bis Freitag, den 29. November 2024 14:00 Uhr (Posteingang KE) postalisch einreichen.